ausschreiben

aus·schreiben


schreibt aus

schrieb aus

hat ausgeschrieben

Erste Bedeutung von ″ausschreiben″

Einen Text oder eine Stelle schriftlich veröffentlichen.


Synonyme von ″ausschreiben″

bekanntmachen, veröffentlichen, inserieren.


Beispielsätze für ″ausschreiben″
Der Wettbewerb wurde in der lokalen Zeitung ausgeschrieben.
  • Der Wettbewerb wurde in der lokalen Zeitung angekündigt.
  • Der Wettbewerb wurde in der lokalen Zeitung veröffentlicht.
Die Firma hat mehrere Stellen für Ingenieure ausgeschrieben
  • Das Unternehmen hat mehrere Stellenanzeigen für Ingenieure aufgegeben.
  • Die Firma hat mehrere Positionen für Ingenieure veröffentlicht.
Die Universität hat eine Professur für Biochemie ausgeschrieben.
  • Die Universität hat eine Professur im Bereich Biochemie angeboten.
  • Die Universität hat eine Stelle als Professor für Biochemie veröffentlicht.

Zweite Bedeutung von ″ausschreiben″

Etwas vollständig und im Detail schreiben.


Synonyme von ″ausschreiben″

niederschreiben, detailliert aufschreiben, ausformulieren.


Beispielsätze für ″ausschreiben″
Bei offiziellen Dokumenten sollten Abkürzungen ausgeschrieben werden
  • Abkürzungen sollten in offiziellen Dokumenten ausformuliert werden.
  • In offiziellen Dokumenten sollten Abkürzungen in voller Länge geschrieben werden.
Der Lehrer bat die Schüler, ihre Aufsätze vollständig auszuschreiben
  • Der Lehrer forderte die Schüler auf, ihre Aufsätze vollständig zu schreiben.
  • Der Lehrer verlangte von den Schülern, ihre Aufsätze vollständig auszuformulieren.
Er musste den Vertrag genau ausschreiben, um alle Bedingungen zu klären
  • Er musste den Vertrag genau ausformulieren, um alle Bedingungen zu klären.
  • Er musste den Vertrag detailliert niederschreiben, um alle Bedingungen zu klären.