angehen

an·gehen


geht an

ging an

hat angegangen

Erste Bedeutung von ″angehen″

Mit etwas beginnen oder sich einer Aufgabe widmen.


Synonyme von ″angehen″

beginnen, in Angriff nehmen, starten, anpacken, sich widmen.


Beispielsätze für ″angehen″
Sie entschied sich, das Projekt mit einem klaren Plan anzugehen
  • Sie beschloss, das Projekt mit einem gut durchdachten Plan zu beginnen.
Die Sitzung geht um 12 Uhr an
  • Das Meeting startet um 12 Uhr.
  • Die Besprechung fängt um 12 Uhr an.
  • Die Sitzung beginnt um 12 Uhr.
Er ging die Hausaufgaben mit großer Motivation
  • Er begann die Hausaufgaben mit großer Motivation.
  • Er machte sich mit viel Enthusiasmus an die Hausaufgaben.

Zweite Bedeutung von ″angehen″

Jemanden betreffen oder interessieren.


Synonyme von ″angehen″

betreffen, berühren, interessieren, anbelangen, zu tun haben mit.


Beispielsätze für ″angehen″
Das geht dich nichts an, das ist meine persönliche Angelegenheit
  • Das hat nichts mit dir zu tun, das ist meine private Angelegenheit.
  • Das betrifft dich nicht, das ist meine persönliche Angelegenheit.
Die neuen Regelungen gehen alle Mitarbeiter an
  • Die neuen Vorschriften gelten für alle Mitarbeiter.
  • Die neuen Bestimmungen betreffen alle Angestellten.
Was seine Entscheidung angeht, kann niemand ihm Vorschriften machen
  • Bezüglich seiner Entscheidung kann ihm niemand Vorschriften machen.
  • In Bezug auf seine Entscheidung kann ihm niemand Anweisungen geben.
  • Was seine Entscheidung betrifft, kann ihm niemand Vorschriften machen.

Dritte Bedeutung von ″angehen″

Mit etwas zurechtkommen oder sich gegen etwas wehren.


Synonyme von ″angehen″

bewältigen, meistern, sich wehren, kämpfen gegen.


Beispielsätze für ″angehen″
Wie willst du diese Herausforderung angehen
  • Wie möchtest du diese Herausforderung bewältigen?
  • Wie planst du, diese Herausforderung zu meistern?
Er ging das Problem mutig an und fand eine Lösung
  • Er stellte sich dem Problem mutig und fand eine Lösung.
  • Er packte das Problem mutig an und fand eine Lösung.
Die Regierung muss dringend Maßnahmen angehen, um die Krise zu bewältigen.
  • Die Regierung muss sofort handeln, um die Krise zu meistern.
  • Die Regierung muss dringend Maßnahmen ergreifen, um die Krise zu bewältigen.

Vierte Bedeutung von ″angehen″

Funktionieren, in Gang kommen (umgangssprachlich).


Synonyme von ″angehen″

funktionieren, starten, anlaufen, in Betrieb gehen.


Beispielsätze für ″angehen″
Die Heizung ging endlich an, nachdem der Techniker sie repariert hatte
  • Die Heizung funktionierte endlich, nachdem der Techniker sie repariert hatte.
  • Die Heizung sprang endlich an, nachdem der Techniker die Reparatur durchgeführt hatte.
Das Licht ging plötzlich von selbst an
  • Das Licht schaltete sich plötzlich von selbst ein.
  • Das Licht wurde plötzlich von selbst eingeschaltet.
Der Motor wollte einfach nicht angehen, obwohl er mehrmals versucht hatte, ihn zu starten
  • Der Motor ließ sich einfach nicht starten, obwohl er es mehrmals versucht hatte.
  • Der Motor wollte einfach nicht laufen, obwohl er ihn mehrmals starten wollte.
  • Der Motor sprang einfach nicht an, obwohl er mehrmals versucht hatte, ihn zu starten.