angewiesen
–
–
Bedeutungen von ″angewiesen″
Das Adjektiv „angewiesen“ beschreibt den Zustand, von etwas oder jemandem abhängig zu sein oder auf etwas/jemanden vertrauen zu müssen.
Synonyme von ″angewiesen″
abhängig, bedürftig, gebunden, auf etwas/jemanden zählen müssen, benötigend.
Beispielsätze für ″angewiesen″

Nach seinem Unfall war er auf die Hilfe seiner Familie angewiesen
- Nach dem Unfall musste er sich auf die Hilfe seiner Familie verlassen.
- Nach seinem Unfall brauchte er die Unterstützung seiner Familie.

Die Mitarbeiter sind darauf angewiesen, klare Anweisungen vom Vorgesetzten zu erhalten
- Die Mitarbeiter brauchen klare Anweisungen vom Vorgesetzten, um effektiv arbeiten zu können.
- Für die Mitarbeiter ist es wichtig, klare Anweisungen vom Vorgesetzten zu bekommen.

In der Wüste sind die Menschen auf Wasserquellen angewiesen, um zu überleben
- In der Wüste benötigen die Menschen Wasserquellen, um zu überleben.
- In der Wüste müssen die Menschen auf Wasserquellen zurückgreifen, um zu überleben.
- In der Wüste ist es für die Menschen unerlässlich, Wasserquellen zu finden, um überleben zu können.