Auszug

der Auszug

die Auszüge

Erste Bedeutung von ″Auszug″

Das Verlassen einer Wohnung oder eines Ortes.


Synonyme von ″Auszug″

Umzug, Weggang, Abreise.


Beispielsätze für ″Auszug″
Der Auszug aus der Wohnung war emotional sehr schwer für mich
  • Das Verlassen der Wohnung war emotional sehr belastend für mich.
  • Es fiel mir emotional sehr schwer, die Wohnung aufzugeben.
  • Das Weggehen aus der Wohnung war für mich emotional sehr belastend.
Der Auszug aus der alten Wohnung verlief reibungslos
  • Das Verlassen der alten Wohnung verlief ohne Probleme.
  • Der Umzug aus der alten Wohnung verlief problemlos.
  • Das Räumen der alten Wohnung verlief reibungslos.
Nach dem Auszug seiner Eltern lebt er jetzt allein
  • Seitdem seine Eltern ausgezogen sind, lebt er jetzt allein.
  • Nachdem seine Eltern die Wohnung verlassen haben, lebt er nun allein.
  • Seitdem seine Eltern weggezogen sind, lebt er jetzt allein.

Zweite Bedeutung von ″Auszug″

Ein Ausschnitt oder eine Zusammenfassung aus einem Text.


Synonyme von ″Auszug″

Exzerpt, Zusammenfassung, Abschnitt.


Beispielsätze für ″Auszug″
Die Studenten mussten einen Auszug aus dem wissenschaftlichen Artikel analysieren
  • Die Studenten mussten einen Abschnitt aus dem wissenschaftlichen Artikel analysieren.
  • Die Studenten mussten einen Teil des wissenschaftlichen Artikels analysieren.
  • Die Studenten mussten eine Passage aus dem wissenschaftlichen Artikel analysieren.
In der Zeitung wurde ein Auszug aus dem Interview veröffentlicht
  • In der Zeitung wurde ein Abschnitt des Interviews veröffentlicht.
  • In der Zeitung wurde ein Teil des Interviews abgedruckt.
  • In der Zeitung erschien ein Ausschnitt aus dem Interview.
Der Lehrer las einen Auszug aus dem Roman vor, um das Thema zu erläutern
  • Der Lehrer las einen Teil des Romans vor, um das Thema zu erklären.
  • Der Lehrer trug eine Passage aus dem Roman vor, um das Thema zu verdeutlichen.
  • Der Lehrer las einen Abschnitt aus dem Roman vor, um das Thema zu erläutern.

Dritte Bedeutung von ″Auszug″

Ein offizielles Dokument oder eine Kopie eines Dokuments.


Synonyme von ″Auszug″

Abschrift, Bescheinigung, Dokument.


Beispielsätze für ″Auszug″
Er benötigte einen Auszug aus dem Grundbuch, um das Haus zu verkaufen
  • Er musste einen Eintrag aus dem Grundbuch haben, um das Haus zu verkaufen.
  • Er benötigte eine Abschrift aus dem Grundbuch, um das Haus zu verkaufen.
Der Standesbeamte verlangte einen Auszug aus dem Geburtsregister
  • Der Standesbeamte forderte ein Dokument aus dem Geburtsregister an.
  • Der Standesbeamte verlangte eine Abschrift aus dem Geburtsregister.
  • Der Standesbeamte benötigte eine Eintragung aus dem Geburtsregister.
Der Bankberater stellte ihr einen Auszug ihres Kontos zur Verfügung
  • Der Bankberater gab ihr eine Übersicht über ihr Konto.
  • Der Bankberater stellte ihr eine Kontoinformation bereit.
  • Der Bankberater stellte ihr einen Kontoauszug zur Verfügung.