ein·gehen
geht ein
ging ein
ist eingegangen
Erste Bedeutung von ″eingehen″
Sich intensiv mit etwas beschäftigen oder auf etwas näher eingehen.
Synonyme von ″eingehen″
sich befassen mit, sich auseinandersetzen mit, eingehen auf, detailliert besprechen.
Beispielsätze für ″eingehen″

In seiner Rede ging der Politiker ausführlich auf die wirtschaftlichen Herausforderungen ein.
- In seiner Rede beleuchtete der Politiker ausführlich die wirtschaftlichen Herausforderungen.
- In seiner Rede sprach der Politiker ausführlich über die wirtschaftlichen Herausforderungen.
- Der Politiker erläuterte in seiner Rede ausführlich die wirtschaftlichen Herausforderungen.

In ihrem Bericht ging sie detailliert auf die Ergebnisse der Umfrage ein.
- In ihrem Bericht beschrieb sie ausführlich die Umfrageergebnisse.
- In ihrem Bericht erläuterte sie detailliert die Ergebnisse der Umfrage.

Der Lehrer ging auf die Fragen der Schüler ein und erklärte das Thema genauer
- Der Lehrer beantwortete die Fragen der Schüler und erklärte das Thema genauer.
- Der Lehrer nahm die Fragen der Schüler auf und erklärte das Thema genauer.
Zweite Bedeutung von ″eingehen″
Sterben oder zugrunde gehen (bei Pflanzen oder Tieren).
Synonyme von ″eingehen″
sterben, verenden, zugrunde gehen, absterben
Beispielsätze für ″eingehen″

Das kranke Tier ging trotz aller Bemühungen des Tierarztes ein
- Das kranke Tier starb trotz aller Bemühungen des Tierarztes.
- Das kranke Tier verendete trotz aller Anstrengungen des Tierarztes.
- Das kranke Tier überlebte nicht, trotz aller Bemühungen des Tierarztes.

Ohne ausreichende Bewässerung gingen die Pflanzen im Garten schnell ein.
- Mangels ausreichender Bewässerung starben die Pflanzen im Garten schnell ab.
- Ohne ausreichende Bewässerung verdorrten die Pflanzen im Garten schnell.

Viele Fische gingen ein, als das Wasser im Teich verschmutzt wurde.
- Viele Fische starben, als das Wasser im Teich verschmutzt wurde.
- Viele Fische verendeten, als das Wasser im Teich verschmutzt wurde.
Dritte Bedeutung von ″eingehen″
Eine Verpflichtung oder ein Risiko eingehen.
Synonyme von ″eingehen″
übernehmen, akzeptieren, sich einlassen auf.
Beispielsätze für ″eingehen″

Sie war bereit, das Risiko einzugehen, um ihre Träume zu verfolgen.
- Sie war bereit, das Risiko auf sich zu nehmen, um ihre Träume zu verwirklichen.
- Sie war bereit, das Risiko zu tragen, um ihren Träumen nachzujagen.

Er ging die Verpflichtung ein, das Projekt bis zum Ende zu leiten
- Er übernahm die Verantwortung, das Projekt bis zum Ende zu betreuen.
- Er verpflichtete sich, das Projekt bis zum Schluss zu leiten.

Die Firma ging eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen ein
- Die Firma gründete eine Partnerschaft mit einer ausländischen Firma.
- Das Unternehmen schloss eine Kooperation mit einem ausländischen Unternehmen ab.
- Die Firma begann eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus dem Ausland.
Vierte Bedeutung von ″eingehen″
Ankommen oder eintreffen (bei Post oder Nachrichten).
Synonyme von ″eingehen″
ankommen, eintreffen.
Beispielsätze für ″eingehen″

Ihre Bewerbung ging pünktlich vor dem Stichtag ein.
- Ihre Bewerbung wurde rechtzeitig vor dem Fristende eingereicht.
- Ihre Bewerbung kam vor dem Abgabetermin an.
- Ihre Bewerbung erreichte das Ziel pünktlich vor der Frist.

Die Zahlungen gingen regelmäßig am Monatsende ein
- Die Zahlungen kamen jeden Monat pünktlich zum Monatsende an.
- Die Zahlungen wurden regelmäßig am Ende des Monats vorgenommen.

Die Nachricht ging gestern Abend bei der Redaktion ein.
- Die Redaktion erhielt die Nachricht gestern Abend.
- Gestern Abend kam die Nachricht bei der Redaktion an.