enthalten
enthält
enthielt
hat enthalten
Erste Bedeutung von ″enthalten″
Etwas beinhalten oder einschließen.
Synonyme von ″enthalten″
beinhalten, umfassen, einschließen.
Beispielsätze für ″enthalten″

Die Packung enthält 40 Kekse
- Die Packung hat 40 Kekse.
- Es befinden sich 40 Kekse in der Packung.

Die Flasche enthält einen Liter Wasser
- Die Flasche fasst einen Liter Wasser.
- In der Flasche befindet sich ein Liter Wasser.
- Ein Liter Wasser ist in der Flasche.

Dieses Buch enthält viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt
- In diesem Buch gibt es viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt.
- Dieses Buch umfasst viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt.
Zweite Bedeutung von ″enthalten″
Sich zurückhalten oder etwas unterlassen.
Synonyme von ″enthalten″
sich zurückhalten, verzichten, sich fernhalten.
Beispielsätze für ″enthalten″

Er konnte sich nicht enthalten, einen Kommentar abzugeben
- Er hielt es nicht aus, einen Kommentar abzugeben.
- Er konnte es nicht vermeiden, einen Kommentar abzugeben.
- Er konnte sich nicht zurückhalten und gab einen Kommentar ab.

Sie versuchte, sich ihrer Neugier zu enthalten, und stellte keine Fragen
- Sie bemühte sich, ihre Neugier zu unterdrücken, und stellte keine Fragen.
- Sie versuchte, ihrer Neugier zu widerstehen, und stellte keine Fragen.
- Sie versuchte, ihrer Neugier nachzugeben, und stellte keine Fragen.

Bei der Abstimmung enthielten sich einige Abgeordnete der Stimme
- Bei der Abstimmung gaben einige Abgeordnete ihre Stimme nicht ab.
- Einige Abgeordnete verzichteten bei der Abstimmung auf ihre Stimme.