erbringen

erbringen


erbringt

erbrachte

hat erbracht

Erste Bedeutung von ″erbringen″

Leisten oder zur Verfügung stellen.


Synonyme von ″erbringen″

leisten, bereitstellen, liefern, gewähren


Beispielsätze für ″erbringen″
Der Dienstleister muss die vereinbarte Leistung innerhalb einer Woche erbringen
  • Der Serviceanbieter muss die abgemachte Leistung innerhalb einer Woche liefern.
  • Der Dienstleister muss die vereinbarte Arbeit innerhalb von sieben Tagen ausführen.
Der Student erbrachte den Nachweis, dass er die erforderlichen Studienleistungen erbracht hat
  • Der Student bewies, dass er die geforderten Studienleistungen erfüllt hat.
  • Der Student erbrachte den Beweis, dass er die nötigen Studienleistungen absolviert hat.
Die Firma erbringt hervorragende Kundenservices
  • Die Firma bietet hervorragenden Kundenservice an.
  • Das Unternehmen leistet ausgezeichneten Kundenservice.
  • Die Firma liefert erstklassige Dienstleistungen für ihre Kunden.

Zweite Bedeutung von ″erbringen″

Ein Resultat oder Ergebnis erzielen.


Synonyme von ″erbringen″

erzielen, erlangen, erreichen, hervorbringen, generieren.


Beispielsätze für ″erbringen″
Seine harte Arbeit erbrachte ihm eine Beförderung
  • Durch seine harte Arbeit erhielt er eine Beförderung.
  • Seine Mühe führte zu einer Beförderung.
Das Projekt erbrachte positive Ergebnisse, die für die weitere Forschung nützlich sind
  • Das Projekt erzielte positive Resultate, die für zukünftige Forschungen hilfreich sind.
  • Das Projekt lieferte positive Ergebnisse, die für die weitere Forschung nützlich sind.
Die Analyse erbrachte wichtige Erkenntnisse über das Kundenverhalten.
  • Durch die Analyse wurden wesentliche Einsichten in das Kundenverhalten gewonnen.
  • Die Analyse ergab bedeutende Informationen über das Verhalten der Kunden.

Dritte Bedeutung von ″erbringen″

Beweisen oder nachweisen.


Synonyme von ″erbringen″

beweisen, nachweisen, belegen, darlegen, zeigen.


Beispielsätze für ″erbringen″
Die Dokumente erbrachten den Beweis für ihre Behauptungen
  • Die Dokumente lieferten den Beweis für ihre Behauptungen.
  • Die Unterlagen brachten den Nachweis für ihre Aussagen.
Sie mussten Nachweise erbringen, um die Förderung zu erhalten.
  • Sie mussten Nachweise vorlegen, um die Förderung zu erhalten.
Er konnte seine Unschuld vor Gericht erbringen
  • Er konnte seine Unschuld vor Gericht beweisen.
  • Er konnte seine Unschuld im Gericht darlegen.